
Stiftung Mühlehalde
Bei Blindheit und Sehbehinderung
Sie betreibt in Zürich-Witikon ein Alters- und Pflegeheim für blinde und sehbehinderte Menschen und bietet Reha-Aufenthalte für jüngere Mitmenschen mit Sehbehinderungen an.
Tätigkeit und Fokus
Die Stiftung Mühlehalde setzt sich für sehbehinderte und blinde Mitmenschen ein. Ihre Angebote sind flexibel und durchlässig gestaltet und werden mit interdisziplinären Therapieplänen ergänzt.
Die Stiftung ist für ihr vorbildliches Aktivierungs-Programm weitherum bekannt. Die Integration der betreuten Personen und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wird mit sehbehindertenfreundlichen Konzepten und innovativen Methoden gefördert.
Für die Durchführung dieser sehr wertvollen Aktivierungsangebote sowie der integrativen Tagesstruktur ist die gemeinnützige Stiftung auf finanzielle Unterstützung von Privatspenden angewiesen. Denn diese wichtigen Programme können nicht über die öffentlichen Pflegebeiträge finanziert werden und sind auch nicht Teil der Leistungsverträge.
Das auf Sehbehinderung und Blindheit spezialisierte Wohnzentrum Mühlehalde verfügt über die Bewilligung von der Gesundheitsdirektion Zürich, pflegerische Leistungen zu erbringen.